SAP: Liquiditätsplanung und Cashflow-Analyse
Liquidität mit SAP auswerten, planen und vorhersagen
Das SAP-Gesamtpaket aus Liquiditätsplanung und Cashflow-Analyse ist mittlerweile einfach einzuführen und von der Funktionalität her als branchenführend einzuschätzen. Woran das liegt und was Sie für Ihr Unternehmen daraus machen können, erläutern wir im Rahmen unseres Seminars „Liquiditätsplanung und Cashflow-Analyse mit SAP“. Dabei gehen wir zunächst darauf ein, was überhaupt eine systemgestützte Liquiditätsplanung und -analyse in SAP für Sie leisten kann (und was nicht). Wir zeigen Ihnen , welche SAP-Tools sich wofür eignen und wie sich diese samt der verschiedenen Informationsquellen zu einer sinnvollen Gesamtschau zusammenbringen lassen. Nach der Erläuterung dieser fundamentalen Zusammenhänge im SAP ERP System gehen wir auf die Möglichkeiten im Bereich von SAP Analytics Cloud (SAC) ein. Im Seminar zeigen wir Ihnen die gängigen Einsatzgebiete, geben Ihnen Impulse für Ihre Umsetzung und vermitteln die notwendigen Grundlagen, sodass Sie anschließend in der Lage sind, viele Berichte bereits selbst aufbauen zu können.
Themenschwerpunkte
- Quellen für die Liquiditätsplanung erschließen
- Informationen für die Liquiditätsplanung aggregieren und analysieren
- Liquidität planen und darüber berichten mit Hilfe von SAP Analytics Cloud
- SAP Toolset im Bereich Liquiditätsmanagement kennenlernen
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter und Führungskräfte aus dem Bereich Treasury, die sich für die Anwendungsmöglichkeiten von SAP im Bereich der Liquiditätsplanung und Cashflow-Analyse interessieren
Ziele
Die Teilnehmer lernen die Anwendungsmöglichkeiten von SAP im Bereich der Liquiditätsplanung und Cashflow-Analyse kennen – sowohl in R3 als auch in S/4HANA. Ferner werden die Möglichkeiten im Bereich „SAP Analytics Cloud“ vorgestellt.
Referenten-
![]() |
![]() |
|
Gudrun Schmid |
Georg Glöckner |
Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Ausbildungsveranstaltungen.