Working-Capital-Management

Liquidität freisetzen und Covenants entlasten!

Beratung

Working-Capital-Management

Working-Capital-Verbesserungen lassen sich rasch und relativ unkompliziert auf „finanztechnischem“ Weg erreichen (beispielsweise durch Umsetzung von Factoring- oder Reverse-Factoring-Programmen). Das Potenzial für derartige „Quick-Wins“ ist meist aber durch kreditvertragliche Restriktionen begrenzt und zudem mit laufenden Kosten verbunden. Für uns setzt Working-Capital-Management vor diesen finanztechnischen Maßnahmen an: In unseren Projekten analysieren wir die wesentlichen Stellschrauben im Cash-to-Cash-Prozess und zeigen auf, wie in Unternehmen gebundene Liquidität wirkungsvoll und dauerhaft freigesetzt werden kann.

Spezialist Working-Capital-Management

Peter Zeller

Peter Zeller

Senior Manager

Working-Capital-Management

Prozessorientierte Analyse

Working-Capital-Management

Debitoren

Working-Capital-Management

Kreditoren

Working-Capital-Management

Lager

„Process Mining“ im Working-Capital

Prozessorientierte Analyse

Wir analysieren Ihre Prozessschritte und überprüfen, ob Ihre für den Vertrieb oder den Einkauf geltenden Anreizsysteme zu einer Working-Capital-Optimierung führen.

Das ermöglicht Transparenz über prozessuale oder systemseitige Schwachstellen und bietet Ansatzpunkte für liquiditätsfreisetzende Maßnahmen. In der systematischen Auseinandersetzung mit möglichen Stellschrauben schaffen Sie in Ihrer Organisation Bewusstsein für eine bereichsübergreifende Working-Capital-Verantwortung – unterstützt durch passende Richtlinien, aussagekräftige Berichte und ein konsequentes Maßnahmen-Controlling.

Collect fast!

Debitoren

Nach erfolgter Leistung sollte möglichst zeitnah die finanzielle Gegenleistung eingefordert werden. Abrechnungs- und Mahnprozesse müssen rasch erfolgen, weshalb SLG bei der Analyse vor allem diese sowie Kundenstruktur und Zahlungskonditionen unter die Lupe nimmt. Darüber hinaus legen wir den Fokus auch auf das Kreditrisikomanagement, das es ebenfalls nicht aus den Augen zu verlieren gilt.

DIE VIELEN WEGE DES GELDES

Kreditoren

Wir helfen Ihnen, vereinbarte bzw. zur Verfügung stehenden Zahlungsmöglichkeiten zu ihren Gunsten zu nutzen. Dabei machen wir uns auf die Suche nach prozessualen Inkonsistenzen und systemtechnischen Schwächen. Deren Behebung kann auf die Liquidität Ihres Unternehmens deutlich positive Auswirkungen haben.

Den Bestand zugunsten der Liquidität optimieren

Lager

Ist das Lager zu voll, nimmt es nicht zur unnötig Platz weg, sondern belastet auch die Liquidität. Den tatsächlichen Bedarf an Mindestläger, Sicherheitsbeständen, etc. müssen Sie als Profi Ihres Geschäfts selbst kennen oder bestimmen. Wir können Ihnen dabei helfen, Bestände über Massendatenanalysen systematisch zu analysieren und Inkonsistenzen zu identifizieren. Wir sorgen damit für Transparenz und ermöglichen Optimierung.

ausgewählte Projekte

Erfolgsgeschichten

Erfolgsgeschichte

Nachhaltige Liquiditätsfreisetzung

Working Capital optimiert in einem Konzern mit sehr unterschiedlichen Geschäftsfeldern: Wie Österreichs größter Mobilitätsdienstleister Prozesse harmonisiert und Liquidität freisetzt.

Erfolgsgescichte

Prozessoptimierung und Systeme

SLG entwarf für die Allgaier Werke GmbH in Uhingen ein Fach- und Systemkonzept, in dem auch der kreditorische Prozess und der Zahlungsverkehr näher behandelt wurde.

Treasury-Ausbildung

Seminare mit Working-Capital-Management Schwerpunkt

Einsteiger-Lehrgang: Treasury-Kick-Off

In zwei Tagen rund um die Welt des Treasury-Managements

Grundlagen-Lehrgang: Treasury-Management

Umfassende, praxisnahe Grundausbildung für die tägliche Arbeit im Treasury

Führungskräfte-Lehrgang: Treasury-Express

Der erfolgreiche Aufbau einer modernen Treasury-Abteilung

Sie haben Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne!