Transferpreis-Modell
Drittvergleichsfähigkeit bei IC-FinanztransaktionenDer Anforderungskatalog der OECD an die Preisgestaltung konzerninterner Finanztransaktionen bringt einerseits das Erfordernis einer detaillierten Dokumentation mit sich (Funktions- und Risikoanalyse, Methoden, Datenbasis, etc.). Andererseits sollte dieser aber auch größtmögliche Anwendungssicherheit bieten, da die OECD-Regelungen den aktuellen internationalen Konsens zur Transferpreisgestaltung bestmöglich abbilden und alle relevanten IC-Transaktionsarten umfassen (Darlehen, Cash-Pooling, Garantien, Sicherungsgeschäfte, etc.).
Unser Transferpreis-Tool zur Herleitung fremdvergleichsfähiger IC-Zinsen (inkl. Dokumentation) basiert auf den Empfehlungen der OECD und ist seit Jahren bei zahlreichen Kunden erfolgreich im Einsatz:
- Ermittlung drittvergleichsfähiger Zinssätze für konzerninterne Finanztransaktionen
- Automatisierter Datenimport (Unternehmens- als auch Marktdaten)
- Bonitätsermittlung auf Gruppen- und Einzelgesellschaftsebene
- Dokumentation entlang der OECD-Anforderungen
Das Tool liefert nicht nur Zinssätze, sondern auch fertige Bausteine für die Dokumentation, die automatisch archiviert werden können, um sie dem Wirtschafts- bzw. Steuerprüfer vorzulegen.
Überzeugen Sie sich selbst in einem kurzen Video von der einfachen Handhabung des Tools.
ZURÜCK