Grundlagen-Lehrgang: Treasury-Management

Modul Risiko-Management

Termine & Ort

10.11. – 14.11.2025 in Wien
20.04. – 24.04.2026 in Wien
14.09. – 18.09.2026 ONLINE
19.10. – 23.10.2026 in Wien

Level

Grundlagen

Dauer

5 Tage

Kosten

EUR 3.400,– zzgl. USt.

Inhalt

Im diesem Modul bilden wir den gesamten Risiko-Management-Prozess nach. Ob Währungsrisiko oder Zinsrisiko – wir tauchen tief in die Identifikation der Risikokomponenten ein, ermitteln die Konzernrisikoposition und zeigen alle gängigen Methoden zur Quantifizierung, um anschließend Instrumente, Strategien und Umsetzungsschritte für ein erfolgreiches Risiko-Management zu erörtern. Abschließend stellen wir Ihnen Lösungen für eine optimale Systemausstattung im Treasury vor: von den Möglichkeiten eines TMS bis hinzu Handels- und Matchingplattformen sowie Marktdatenanbietern und weiteren innovativen Tools.

Optional kann im Anschluss eine Prüfung abgelegt werden, um den Lernerfolg zu bestätigen und die erworbene Qualifikation zu dokumentieren (Treasury-Zertifizierung).

 

Modul Cash-Management

Vom Treasury-Regelwerk über Kontendisposition und interne Verrechnung bis hin zu zum Zahlungsverkehr.

Modul Finanzierung

Von der Liquiditätsplanung über Finanzstrategie bis hin zur Kapitalmarktfinanzierung und dem Portfolio-Management.

Themenschwerpunkte

Grundlagen

  • Was sind die Aufgaben des Cash-Managers im Unternehmen?
  • Welche Mindeststandards sind bei der Aufbau- & Ablauforganisation zu berücksichtigen?
  • Welche Unterschiede gibt es in der Perspektive der Buchhaltung bzw. im Treasury? Welche betriebswirtschaftlichen Ansätze muss man verstehen?
  • Welche Anforderungen bestehen gegenüber Banken?
  • Was sind die aktuellen Trends im Cash-Management großer und kleiner Unternehmen?

Währungsrisiko-Management

  • Identifikation von direkten und indirekten Fremdwährungsrisikien
  • Ermittlung der Konzernrisikoposition
  • Messung und Analyse von FX-Risiken mittels Sensitivitätsanalyse und At-Risk-Ansatz
  • Instrumente, Strategien und Umsetzungsschritte für ein erfolgreiches Währungsrisiko-Management

Dieses Seminar einzeln buchen.

Zinsrisiko-Management

  • Wechselwirkung zwischen Cashflow- und Wertrisiko
  • Erfolgreiche Identifizierung von Zinsrisiken
  • Quantifizierung des Zinsrisikos mittels Sensitivitäten, Cashflow-At-Risk und Simulationen
  • Duration als Tool für Zinsrisiko-Management
  • Strategien zur Handhabung von Zinsrisiko-Management im Unternehmen

Dieses Seminar einzeln buchen.

Effizientes Arbeiten mit Excel

  • Grundsätze der Datenerfassung: Methoden zur systematischen und fehlerfreien Erfassung von Finanzdaten
  • Anwendung von Excel-Formeln und -Funktionen: Einführung in grundlegende Excel-Formeln und -Funktionen für Finanzberechnungen
  • Data Handling und produktives Arbeiten: Best Practices für den Umgang mit Daten in Excel und effizientes Arbeiten
  • Umgang mit Datenfehlern: Techniken zur Fehlererkennung und -behebung
  • Datenvisualisierung: Einführung in einfache Visualisierungsmöglichkeiten, um Daten klar und übersichtlich darzustellen
  • Dos & Don’ts im Umgang mit Excel: Wichtige Hinweise, um häufige Fehler zu vermeiden und Excel effizient zu nutzen

Dieses Seminar einzeln buchen.

Optimale Systemausstattung im Treasury | Digitale Lösungen, Innovation und Integration

  • Treasury-Management-Systeme (TMS)
  • Schnittstellen und Stammdaten
  • Technologie und Innovation
  • Marktdaten und Reporting
  • Implementierung und Change-Management

Dieses Seminar einzeln buchen.

Teilnehmerkreis

Mitarbeiter und Nachwuchsführungskräfte aus den Bereichen Treasury, Finanzen, Controlling oder Rechnungswesen, die eine umfassende, praxisnahe Grundausbildung für die tägliche Arbeit im Treasury- und Finanz-Management suchen sowie Firmenkundenbetreuer aus Banken, die das Tagesgeschäft ihrer Kunden aus deren Perspektive kennenlernen wollen.

Ziele

Der Grundlagen-Lehrgang macht Sie detailliert mit allen Themen im Bereich Risiko-Management vertraut und zeigt Ihnen, auch anhand von vielen Beispielen aus der Praxis, wie Sie Prozesse sicher und effizient gestalten, Potenziale erkennen und realisieren sowie Risiken identifizieren und steuern können. Neue Mitarbeiter kommen an dieser intensiven Woche nicht vorbei, wenn Sie schnell und praxisorientiert im Treasury Fuß fassen wollen.

Feedback unserer Kunden

Das Setup des Moduls hat mir sehr gut gefallen. Sie haben eine perfekte Zusammenstellung von Theorie, praktischen Aufgaben und Fallstudien aus dem Praxis gefunden. Der organisatorische Teil war wie immer perfekt, vielen Dank.

Sie haben Fragen?

Marc Baumgärtner

Marc Baumgärtner

Seminarorganisation

Treasury-Ausbildung

Weitere Seminare

Einsteiger-Lehrgang: Treasury-Kick-Off

In zwei Tagen rund um die Welt des Treasury-Managements

Cash- und Liquiditäts-Management

Liquidität durch effizientes Cash-Management freisetzen

Führungskräfte-Lehrgang: Treasury-Express

Der erfolgreiche Aufbau einer modernen Treasury-Abteilung

Treasury-Ausbildung

Anmeldung